Bei uns sind Sie immer in guten Händen
Wir sind Ihr Pflegespezialist für außerklinische Intensivpflege


Ihr Pflegeexperte für außerklinische Intensivpflege – kompetent und persönlich

Dirk Hoppe
Geschäftsführer
Die Aero Pflegedienst GmbH steht für eine Pflege, die mehr ist als nur Versorgung: Wir setzen auf Qualität, Professionalität und vor allem auf Individualität. Unsere langjährige Erfahrung ermöglicht es uns, Patientinnen und Patienten mit intensivpflegerischem Bedarf ein umfassendes und auf ihre Bedürfnisse abgestimmtes Leistungsangebot in den nordrhein-westfälischen Kreisen Bergkamen-Oberaden und Castrop-Rauxel anzubieten.
Bei der Aero Pflegedienst GmbH liegt uns nicht nur die fachlich hochwertige Versorgung unserer Patient:innen am Herzen, sondern auch der persönliche Austausch mit ihren Angehörigen. Eine einfühlsame und maßgeschneiderte Betreuung bildet den Kern unserer Arbeit – stets mit dem Ziel, die Lebensqualität unserer Patient:innen zu fördern und ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Für diese Werte steht auch unser Geschäftsführer Dirk Hoppe, der Ihnen mit seiner langjährigen Erfahrung in der Pflege und in der Sozialarbeit der Alten- und Behindertenhilfe jederzeit zur Seite steht. In den letzten 15 Jahren war er an der Entwicklung und Leitung von sechs Seniorenhäusern im Raum Dortmund und Kreis Unna maßgeblich beteiligt. Sein Schwerpunkt als Geschäftsführer lag dabei auf der Zusammenarbeit mit den Verwaltungsteams und der Organisation eines reibungslosen Aufnahmemanagements.
Im stationären Heimbereich sammelte er ebenfalls langjährige Erfahrung mit Intensivpatient:innen. Er entschied sich Ende des Jahres 2015, eine neue Herausforderung im Bereich der ambulanten Intensiv- und Beatmungspflege anzunehmen. Eine bedürfnisorientierte, biografische und fachliche Pflege nach neuesten pflegefachlichen Erkenntnissen und mit hohem Personalschlüssel ist sein oberstes Ziel. Er ist daher Ihr kompetenter und persönlicher Ansprechpartner bei der Versorgung Ihrer Angehörigen!
Telefon: 02306 849 1062
Mobil: 0152 3173 7969
Ihr Weg zu uns

Schritt 1
In Kontakt treten
Unsere Mitarbeiter:innen stehen Ihnen jederzeit mit Freundlichkeit und Kompetenz zur Verfügung.

Schritt 2
Krankheitsbild & Beratung
Wir erfassen das Krankheitsbild
und liefern Ihnen die beste Beratung nach Ihren Bedürfnissen.
Unser Motto: Lebensqualität erhalten und verbessern
„Die Verbesserung der Lebensqualität sowie die Förderung und Erhaltung der Eigenständigkeit unserer Bewohner:innen und Patient:innen sind unser obersten Ziele.“
Geschäftsführer Dirk Hoppe

Als Pflegedienst stehen wir für:
Professionelle bedürfnisorientierte Pflege
Wir passen unsere Pflege an, damit alle genau die Unterstützung bekommen, die sie brauchen.
Respekt – Würde – Zuneigung
Wir begegnen allen mit Respekt, schützen die Würde und sind mit Herz bei der Sache.
Förderung der Individualität
Wir unterstützen jede:n dabei, sie oder er selbst zu sein und die eigene Einzigartigkeit zu leben.
Kooperation
Gemeinsam erreichen wir mehr – deshalb setzen wir auf vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Beteiligten.
Kommunikation
Offene und ehrliche Gespräche sind für uns der Schlüssel zu Verständnis und Vertrauen.
Qualität
Wir legen Wert auf höchste Standards, damit unsere Arbeit immer die bestmögliche Betreuung und Unterstützung bietet.
Vorbildfunktion
Wir möchten durch unser Handeln inspirieren und zeigen, was gute Pflege ausmacht.
Transparenz
Wir handeln offen und nachvollziehbar, damit Vertrauen und Klarheit für alle Beteiligten entstehen.
Bei uns sind Sie in den besten Händen
Wir verstehen Pflege als Unterstützung für ein selbstbestimmtes Leben und gestalten den Tagesablauf individuell nach den Bedürfnissen und Wünschen unserer Patientinnen und Patienten.
Ein regelmäßiger Austausch im Team gewährleistet aktuelle und qualitativ hochwertige Pflege. Neben der Versorgung beraten wir unserer Patient:innen zu allen Möglichkeiten der Gesundheitsversorgung.
Neue Erkenntnisse aus Pflegeforschung und Medizin integrieren wir in unsere Arbeit und fördern unserer Mitarbeitenden durch Fortbildungen, um höchste Pflegequalität sicherzustellen.

Ein Unternehmen
der Linimed Gruppe
Der ambulante Pflegedienst Aero ist Teil des Unternehmensverbundes Linimed Gruppe GmbH. Gemeinsam mit 19 weiteren Pflegediensten stehen wir für eine ausgezeichnete Pflegequalität sowie Leidenschaft im Pflegeberuf. Der Unternehmensschwerpunkt der Linimed Gruppe liegt in der außerklinischen Intensivpflege und Heimbeatmung.

Aktuelle Meldungen
aus dem Aero Pflegedienst

Personalmanagement im Fokus: Interview mit Personaldirektor
Im Interview gibt uns Marcel Otto, Personaldirektor der Linimed Gruppe, Einblicke in ...

Wir feiern 20 Jahre JenCare!
Wir gratulieren zum 20. Jubiläum und sagen Danke an das gesamte JenCare-Team!

Immobilienmanagement im Interview bei der Linimed Gruppe
Im Interview gibt uns Maria Scheller, Teamleitung des Immobilienmanagement der Linimed Gruppe, ...

Pflege, die bleibt – Dokumentation von Wert
Die Digitalisierung ist für die Linimed Gruppe ein Ausdruck eines klaren Qualitätsversprechens.

Potenzialerhebung in der außerklinischen Intensivpflege
Der Gemeinsame Bundesausschuss hat Neuerungen bei den verpflichtenden Potenzialerhebungen beschlossen.

Nächster Schritt: Wie wir die digitale Leistungsabrechnung über die TI umsetzen
Wir bereiten die digitale Leistungsabrechnung über die Telematikinfrastruktur (TI) vor – und ...

Ist die spezielle Krankenbeobachtung in der ambulanten Intensivpflege mit KI passé?
Eine Einordnung von CQO Guido Faßbender

Bereit für morgen: Wie wir die TI-Pflicht als Chance nutzen
Als Linimed Gruppe setzen wir auf neue technische Infrastruktur, ein internes Schulungskonzept ...

Änderungen bei Verhinderungs- und Kurzzeitpflege
Seit Juli erleichtern zahlreiche Änderungen die Verhinderungs- und Kurzzeitpflege.

Pflege gestalten - über den Tellerrand hinaus
In unserem aktuellen Blogbeitrag zeigen wir, wie berufspolitisches Engagement bei Linimed Gruppe ...

Konzernrechnungswesen im Interview
Im Interview gibt unser Leiter des Konzernrechnungswesen Andreas Huber einen Einblick in ...

Pflege unter Hitzebelastung
Hochsommerliche Temperaturen stellen eine erhebliche physiologische Belastung dar, insbesondere für Patient*innen in ...

Außerklinische Intensivpflege in NRW bekommt eine starke Stimme
Die Linimed Gruppe gratuliert Oliver Mülly, Geschäftsführer der Linimed NRW GmbH, welcher ...

Keine Kompromisse bei der Umsetzung von Basis- und Expertenkursen
Die Linimed Akademie erfüllt die Vorgaben der ArGe der Fachgesellschaften

Kölner Heimbeatmungs-Workshop erfolgreich zu Ende gegangen
Der Kölner Heimbeatmungs-Workshop 2025 bringt über 300 Fachkräfte und 21 Aussteller zusammen.

Tag der Pflege 2025
Danke an unsere Pflegekräfte – heute und jeden Tag!

Linimed Gruppe wächst weiter
Neuer Intensivpflege-Standort für die Linimed GmbH in Lichtenstein/Sn.

Controlling im Interview bei der Linimed Gruppe: Ein Blick auf die Prozesse
Im Interview gibt unser Head of Controlling Christoph Wander einen Einblick in ...

Ambulant vor stationär – aber nicht vor dem Gesetz?
Der Grundsatz "ambulant vor stationär" ist seit Jahren fester Bestandteil der Pflegepolitik ...

Kölner Heimbeatmungsworkshop öffnet am 08.05.2025 seine Türen
Das Programm überzeugt mit einer starken Mischung aus praxisnahen Vorträgen, interaktiven Workshops ...

Wasser ist Leben
Bei der Linimed Gruppe verfolgen wir seit Jahren einen strukturierten, evidenzbasierten Ansatz ...

Weiterbildung zur/zum Hygienebeauftragten
Weiterbildung zum/zur Hygienebeauftragten in der außerklinischen Intensivpflege

Forderungen für die außerklinische Intensivpflege: MAIK UPDATE in Hamburg
Als Linimed Gruppe gestalten wir aktiv den gesellschaftlichen und politischen Diskurs um ...